Laderegler EPSolar MPPT Tracer IT6415ND 60A 12-48V

ab 545,50 €
inkl. 0% USt. , zzgl. Versand
Sofort verfügbar

Lieferstatus: 3-4 Tage

Lieferzeit: 2 - 3 Werktage

Bestellen Sie innerhalb der nächsten 2 Tage und 16 Stunden und 56 Minuten und wir versenden Ihre Bestellung am 31.3.

MPPT Solarladeregler: 60A
Eingangsspannung: 9-150V
Modulleistung: bis 2880W bei 48V
Modulleerlaufspannung: bis 145V
Batteriespannung: 12-48V

Für Kunden aus Deutschland besteht die Möglichkeit, dieses PV-Produkt zum
Nullsteuersatz zu erwerben

Nullsteuersatz Photovoltaikanlagen

Laderegler EPSolar MPPT Tracer IT6415ND 60A 12-48V
ab 545,50 €
inkl. 0% USt. , zzgl. Versand
iTracer Kombi
iTracer Kombi
  • Externer Temperatursensor für EPSolar Laderegler

    Geeignet für Serien

    • Tracer -AN/-BN/-A
    • XTRA
    • DuoRacer
    • GoMate
    • LS-B
    • VS -BN/-AU

     

    Für Kunden aus Deutschland besteht die Möglichkeit, dieses PV-Produkt zum
    Nullsteuersatz zu erwerben.

    Nullsteuersatz Photovoltaikanlagen

  • Die Adapter Box eBox-BLE-01 ermöglicht eine drahtlose Überwachung mittels Bluetooth-Kommunikation zwischen den Solarreglern/Wechselrichtern der Firma EPsolar und der Smartphone APP. Die Parametereinstellung, das Überwachen etc. ist komfortabel über das Interface der APP möglich.
  • Adapterkabel CC-RJ45 zum Verbinden von EPSolar Ladereglern mit Remote/ebox

     

    Geeignet für die Serien

    • eTracer / iTracer
    • DuoRacer
    • MT91
  • Adapterkabel CC-USB zum Verbinden von EPSolar Ladereglern mit dem PC

     

    Geeignet für die Serien

    • eTracer / iTracer
    • DuoRacer
Ihre Konfiguration

inkl. 0% USt. , zzgl. Versand


Eigenschaften

  • MPPT (Max Power Point Tracking)
  • Maximaler Ladestrom 60 Ampere
  • Automatische Systemspannungserkennung 12/24/36/48V
  • Solareingang Modulleerlaufspannung von 5V bis 145V Leerlaufspannung
  • Akku-Tiefentladeschutz, Überladeschutz, Überspannungsschutz
  • RS485/  Can-bus Schnittstellen vorhanden
  • Monitoring über PC Software 
  • Temperaturabhängige Ladeparameterkorrektur
  • Lüfterlose Konvektionskühlung bis 50°C
  • Timerfunktion bis 1-15 Std Option für Nachtbeleuchtung
  • Automatische Tag/Nachterkennung
  • Lastausgang mit Abschaltmöglichkeit
  • 4 Batterietypen einstellbar  ( offene Säure, AGM, Gel, User) 


Technische Daten I-Tracer IT6415N
Akku Nennspannung 12/24/36/48 DC
Modul-Leerlaufspannung bis 145V DC
Max. Modulleistung 720W (12V) /  1440W (24V) / 2160W (36V)/ 2880W (48V)  
Max. Laststrom
Max. Ladestrom
60 A
60 A
Typ. Eigenstromverbr.           < 1,5 W
Temperaturbereich - 25°C bis + 60°C
Schutzart IP20
Abmessungen in mm 440 x 231 x 110
Gewicht 5,9 Kg
Anschlussklemmen 35 mm²


Features
Mit der mitgelieferten Software + Anschlusskabel für PC kann der Regler überwacht und eingestellt werden. Ein Monitoring des Reglers ist über die PC Software möglich. 
Es sind 4 Batterietypen einstellbar. Im Batterietyp User sind die Spannungen frei wählbar und über die Software programmierbar. (Lithiumbatterien)
Ein schaltbarer Lastausgang gibt dem Benutzer die Möglichkeit, sämtliche Verbraucher, welche am Solarladeregler angeschlossen sind mit einem Tastendruck am Regler oder über Softwareinstellung des PC ein bzw. auszuschalten.
2 Timer können eine Nachtbeleuchtung steuern sobald der Regler durch das Solarmodul "Nacht" erkennt.
Ertragsmessung aller Sytemparameter und Monitoring über PC Software möglich.

Hersteller: EPEVER
Kategorie: Solar
Artikelnummer: 2728
GTIN: 4250497804148
Reglerart‍: MPPT
Systemspannung‍: 12/24/36/48V
Spannungsbereich‍: Leerlaufspannung bis zu 145V
Nennladestrom‍: 60A
Versandgewicht‍: 8,00 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HUI ZHOU EPEVER TECHNOLOGY CO., LTD
Dongxing Rd,Chenjiang Str, Zhongkai Hi-Tech Zone, 103
Huizhou, China, 512200
info@epever.com
https://www.epever.com

Beispiel 130 Watt Modul

MPPT-Spannung  = 17,5 Volt  MPPT- Strom = 7,42 Ampere    ergibt 17,5V x 7,42 A = 130 Watt.
Wenn das Modul am MPPT- Regler angeschlossen ist bleibt die Spannung bei 17,5 Volt

Wenn Das Modul an einem normalen Regler angeschlossen ist und die Batteriespannung beträgt 12V, dann hat auch das Modul 12V Spannung.
Bei voller Sonneneinstrahlung  gibt das Modul dann 12V und 7,42 A ab, ergibt  12V x 7,42A = 89 Watt

Das bedeutet, mit diesem Laderegler gibt Ihr Solarmodul bis zu  40% mehr ab als mit einem herkömmlichen Laderegler.

Datenblatt Deutsch

Datenblatt Englisch