Vorteile im Überblick
Der Zähler ist sowohl für 1-phasen Wechselstrom und auch in 3-phasen Drehstromnetzen einsetzbar und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten zur Messung und Anzeige. Die geringe Einbaubreite von 4 Teilungseinheiten (72 mm) und seine unkomplizierte Montage durch Einrasten in DIN-Trägerschienen mit 35 mm ermöglichen einen universellen Einsatz. Zudem können Ströme bis zu 100 A gemessen werden und bieten damit einen breiten Messbereich. Auch die Auswertemöglichkeiten lassen keine Wünsche offen. Das große, gut ablesbare Display, die RS485-Schnittstelle mit Modbus-Protokoll zur Fernauslese und die S0-Schnittstellen für Import und Export der Impulse bieten vielfältige Optionen zur Datenanalyse. Das Messgerät ist als zuverlässige und bewährte Komponente in zahlreichen Anlagen verbaut und daher ein TOP-Gerät der Messtechnik.
Technische Daten
- Anschluss: 1-phasig/2-Leiter, 3-phasig/3-Leiter, 3-phasig/4-Leiter
- Eingangsspannung: 100 - 289 V AC (L-N) / 170 - 500 V AC (L-L)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Anschlussklemmen bis max. 16 mm²
- Nennstrom: 10 A
- Maximaler Strom: 100 A
- S0-Schnittstellen: 2
- RS485-Schnittstelle / Modbus RTU-Protokoll
- Zertifizierungen: IEC 61326 | IEC 61010-1 | IEC 62053-21
Features
- LCD Zeichenanzeige mit blauer Hintergrundbeleuchtung
- Bedienung durch Tasten auf der Frontseite
- individuell einsetzbar für 1-Phasen Wechselstrom- oder drei Phasen Drehstromnetz
- % Messung des Klirrfaktors/THD (total harmonic distortion = Klirrfaktor) auf allen Phasen
- 2 S0-Schnittstellen für Daten-Import oder -Export
- RS485-Schnittstelle mit Modbus RTU-Protokoll
![]() |
Deutsch |
Versandgewicht: | 0,50 kg |
Artikelgewicht: | 0,30 kg |